Naloxon-Training
Naloxon-Training Dein Einsatz im Drogennotfall kann Leben retten
Sofort-Hilfe Sofort-Hilfe
  • Drogennotfall
    • Drogennotfall erkennen
    • Naloxon anwenden
    • Erste Hilfe leisten
  • Online-Training
  • Downloads
  • Fragen & Antworten
  • Aktuelles
  • NALtrain
    • NALtrain aktuell
    • Veranstaltungen
    • Fragen & Antworten NALtrain
Sofort-HilfeSofort-Hilfe
  • Startseite
  • Aktuelle Meldungen
  • Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

  • 3. Juli 2021

    Ein Nasenspray, das Leben rettet: Bundesmodellprojekt „NALtrain“ startet am 1. Juli 2021

    Naloxon ist ein Opioid-Antagonist, der die atemlähmende Wirkung von Opioiden wie z.B. Heroin, Fentanyl und Methadon innerhalb weniger Minuten aufhebt und Leben rettet. „Durch die Einführung eines Nasensprays im Jahr 2018 wurde die Grundlage geschaffen, dass das lebensrettende und einfach…
  • 28. Mai 2021

    Neuer Reader erschienen: „Meine ersten 48 Stunden in Freiheit“

    Umfassende Ansätze zu Interventionen mit Take-Home-Naloxon vor und nach der Entlassung von Drogenkonsument*innen aus dem Strafvollzugssystem
  • 29. April 2021

    NRW: Landesweite Empfehlungen zu Harm-Reduction-Maßnahmen

    Die Arbeitsgemeinschaft AIDS-Prävention NRW und die Landesstelle Sucht NRW präsentierten im Rahmen des Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongresses 2020 die landesweiten Empfehlungen "Harm Reduction: Risiken mindern – Gesundheit fördern" mit einem Poster.
  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
Sofort-Hilfe Sofort-Hilfe
Logo Deutsche Aidshilfe
Diese Website ist ein Angebot der Deutschen Aidshilfe.

Aidshilfe im Netz

aidshilfe.de

Das Portal der Deutschen Aidshilfe

HIV & Drogen

Wechselwirkungen von Party Drugs und Medikamenten

Drogenkonsumräume

Standorte und Informationen zu Konsumräumen in Deutschland

Spritzenautomaten

Standorte und Informationen zu Spritzenautomaten in Deutschland

Follow us on:

  • Facebook Facebook
  • Twitter Twitter
  • YouTube YouTube

Unser Beratungsangebot

Telefon-Beratung

0180 33 19411
9 Cent/Min. aus allen deutschen Netzen

Online-Beratung

Auf aidshilfe-beratung.de beraten wir Sie jederzeit persönlich und anonym.

© Deutsche Aidshilfe
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise