Veranstaltungen
SAVE THE DATE Abschlusskonferenz NALtrain
Erfahren Sie mehr über die Errungenschaften und Herausforderungen des Projektes, tauschen Sie Ideen mit Expert*innen aus und gestalten Sie die Zukunft von Take-Home-Naloxon mit.
Wir laden Sie herzlich nach Frankfurt (a.M.) am 14.03.2024 ein.
Mehr Infos zur Veranstaltung und die Anmeldung finden Sie hier:
Hier geht’s zur Anmeldung für die Abschlusskonferenz
1. Teilnahme am Modellprojekt
Bisher haben über 300 Einrichtungen teilgenommen. Über dieses Interesse freuen wir uns sehr. Natürlich können gerne noch weitere Einrichtungen teilnehmen. Unser Ziel ist es, 800 Mitarbeiter*innen aus 400 Einrichtungen zu schulen. Teilnehmen können alle Einrichtungen, die opiatkonsumierende und/oder substituierte Menschen erreichen. Unsere Trainings richten sich sowohl an erfahrene Mitarbeiter*innen, die ggf. selbst schon Drogennotfallschulungen durchführen als auch an Kolleg*innen, die erst in das Thema einsteigen wollen.
Sind Sie an der Teilnahme und Mitwirkung am Bundesmodellprojekt interessiert? Hier können Sie den Rückmeldebogen ausfüllen. Bitte senden Sie uns diesen an info@naltrain.org zurück.
Haben Sie noch Rückfragen zum Projekt oder zu den Veranstaltungen? Einige Fragen und Antworten finden Sie hier. Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter info@naltrain.org zur Verfügung.
2. Unsere Regionalveranstaltungen
Am 1.12.21 haben wir mit dem ersten Training begonnen. Es folgen noch viele. Hier aktualisieren wir regelmäßig die Veranstaltungsinfos.
3. Unsere Webinare für Ärzt*innen
Webinar für Ärzt*innen NEUE TERMINE!
Zu diesem Webinar laden wir alle Ärzt*innen herzlich ein, die sich für das Naloxon-Modellprojekt interessieren. Wir informieren über Möglichkeiten, am Projekt teilzunehmen und welche Formen der Kooperation in der jeweiligen Stadt möglich sind.
Das NALtrain-Team steht dafür am folgenden Termin für Rückfragen zur Verfügung:
nächster Termin wird in Kürze bekanntgegeben (Link wird nach Anmeldung bzw. vor dem Webinar verschickt)
Referent*innen: Kerstin Dettmer, Simon Fleißner
Es können voraussichtlich 2 Fortbildungspunkte für das Webinar angerechnet werden.
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Es besteht kein Sponsoring der Veranstaltung, die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 200 €.
Eine vorangehende Anmeldung zum Webinar ist per Mail an info@naltrain.org erforderlich.
Vergangene Termine dieser Veranstaltung:
Mi., 20.10.2021 von 14:00 bis 15:30 Uhr
Mi., 23.02.2022 von 16:00 bis 17:30 Uhr
Mi., 04.05.2022 von 16:00 bis 17:30 Uhr
Mi., 09.11.2022 von 16:00 bis 17:30 Uhr
Mi., 26.04.2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr
Mi., 11.10.2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr